· Pressemitteilung

DRK-Pflegedienst und Hausnotruf fahren jetzt elektrisch

V.l.n.r.: Katja Tükker (stv. Pflegedienstleiterin), Marcel Jäger (kaufmännischer Leiter), Paul Kemper (Teamleiter Hausnotruf), Marc Niestert (Aufsichtsrat Sozialwerk), Klaus Mausbach, Lothar Grauthoff, Sybille Benning, Robin Borkenhagen (alle Aufsichtsrat Pflege und Service), Frieder Frischling (Geschäftsführer), Anja Hempel (Bereichsleiterin)

Mit vier nagelneuen Elektrofahrzeugen sind die Mitarbeitenden der Ambulanten Pflege und des DRK-Hausnotrufdienstes ab sofort in Münster unterwegs.

Sie fahren leise und umweltfreundlich: drei Renault Twingos und ein Renault Zoe gehören nun zum Fuhrpark des DRK Münster. "Wir möchten damit einen kleinen Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten und können uns gut vorstellen, demnächst noch mehr auf Elektrofahrzeuge zu setzen", so Aufsichtsratsvorsitzender Robin Borkenhagen.

Die Autos werden im Alltag vor allem auf kurzen Strecken innerhalb Münsters eingesetzt, zwei Ladestationen auf dem DRK-eigenen Parkplatz sorgen für das regelmäßige Aufladen der Batterien. Nach einem ersten Test zeigten sich auch die Mitarbeitenden begeistert: "Das ist ein ganz neues und sehr dynamisches Fahrgefühl", so die stellvertretende Pflegedienstleiterin Katja Tükker.