In der alltäglichen Kommunikation sind es oft kleine, unbedachte Äußerungen, die diskriminierend und ausschließend wirken können. Leicht dahingesagte Sätze, wie beispielsweise "das ist doch klar" oder "das ist idiotensicher, bekommst du auch hin", sind ggf. nicht böse gemeint, können der angesprochenen Person aber das Gefühl vermitteln, unzureichend und begriffsstutzig zu sein.
Idealerweise verzichten wir auf solche Aussagen. Finden sie dennoch statt, nutzen wir sie als Gelegenheit, um miteinander in den Austausch zu gehen. Das kann in der Praxis aus einem ganz kurzen Dialog bestehen, der beispielsweise so ablaufen könnte:
"Das ist idiotensicher, bekommst du hin."
"Und wenn nicht? Bin ich dann ein Idiot?"
"So war das nicht gemeint, tut mir leid."
"Ist in Ordnung, kannst du mir das kurz zeigen bitte?"
Solche Gespräche finden bereits heute jeden Tag statt. Künftig wollen wir das als Anlass nehmen, uns häufiger unserer Sprache und ihrer Wirkung bewusst zu werden.