Geübt wurde das Szenario des Brandes in der Diskothek und die Brandbekämpfung sowie Menschenrettung durch die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte des DRK übernahmen die Erstversorgung durch zwei RTW sowie den Aufbau einer Patientenablage und einer Betreuungsstelle.
Auch wenn die Übung aufgrund einer unvorhersehbaren Überschneidung mit einer anderen Veranstaltung leider vorzeitig beendet werden musste, blickt das DRK positiv auf den Abend zurück. Die Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr verlief reibungslos und die Einsatzeinheit ist nun besser auf den Ernstfall vorbereitet.