Foto: A. Zelck/DRK

Migration

und Stadtteilarbeit

Wir begleiten neuzugewanderte und hilfesuchende Menschen in Münster. Unser Ziel ist es, jedem Menschen die bestmögliche Beratung und Begleitung zu bieten. Dabei stehen stets die Interessen der Ratsuchenden im Fokus. Unsere Beratung ist kostenlos.

Die ADA ist ein unabhängiges Beratungsangebot und unterstützt Sie, wenn Sie Diskriminierungserfahrungen gemacht haben oder sich für eine diskriminierungsärmere Gesellschaft einsetzen wollen!

Zentrale Aufgabe des Beratungsfachdienstes ist die psychosoziale Betreuung arbeitssuchender Menschen mit Migrationsvorgeschichte, mit dem Ziel der Befähigung zur Teilhabe am Arbeitsleben unter Einbeziehung und Förderung individueller Fähigkeiten.

Die Integrationsagentur setzt sich für die Inklusion zugewanderter Menschen in Münster ein. Ziel ist die Verbesserung der Teilhabechancen von neuzugewanderten Menschen und die verstärkte Förderung eines gleichberechtigten gesellschaftlichen Miteinanders.

Die Migrationsberatung (MBE) richtet sich an erwachsene Neuzugewanderte ab 27 Jahren. Sie unterstützt den Integrationsprozess unmittelbar nach der Einreise und bis zu drei Jahren danach.

Sie haben Fragen rund um das Thema Sozialhilfe? Wir klären mit Ihnen, welche Ansprüche auf Leistungen Sie haben und helfen Ihnen beim Verstehen und Ausfüllen von Formularen.

Der Suchdienst im DRK Münster unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft, Angehörige zu suchen, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen.

Die ADA ist ein unabhängiges Beratungsangebot und unterstützt Sie, wenn Sie Diskriminierungserfahrungen gemacht haben oder sich für eine diskriminierungsärmere Gesellschaft einsetzen wollen!

Zentrale Aufgabe des Beratungsfachdienstes ist die psychosoziale Betreuung arbeitssuchender Menschen mit Migrationsvorgeschichte, mit dem Ziel der Befähigung zur Teilhabe am Arbeitsleben unter Einbeziehung und Förderung individueller Fähigkeiten.

Die Integrationsagentur setzt sich für die Inklusion zugewanderter Menschen in Münster ein. Ziel ist die Verbesserung der Teilhabechancen von neuzugewanderten Menschen und die verstärkte Förderung eines gleichberechtigten gesellschaftlichen Miteinanders.

Die Migrationsberatung (MBE) richtet sich an erwachsene Neuzugewanderte ab 27 Jahren. Sie unterstützt den Integrationsprozess unmittelbar nach der Einreise und bis zu drei Jahren danach.

Sie haben Fragen rund um das Thema Sozialhilfe? Wir klären mit Ihnen, welche Ansprüche auf Leistungen Sie haben und helfen Ihnen beim Verstehen und Ausfüllen von Formularen.

Der Suchdienst im DRK Münster unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft, Angehörige zu suchen, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen.