Ihr Ziel ist es, Vereine und Initiativen zu fördern, die sich fachlich fundiert, wirkungsvoll und nachhaltig gegen Rassismus einsetzen. Gleichzeitig sollen aber auch neue und eventuell weniger erfahrene Akteur*innen in ihren Bemühungen bestärkt werden. 20 eingegangene Anträge von Schulen, NGOs, migrantischen Selbstorganisationen und zivilgesellschaftlichen Initiativen wurden anhand einer Kriterienmatrix fachlich bewertet. Am 10.02. stimmte sich die Jury in einer Auswertungssitzung im Stadtweinhaus inhaltlich ab und gab eine Empfehlung hinsichtlich der zu fördernden Veranstaltungen ab.