Hier war neben anderen Institutionen auch das DRK mit Bouchra Waßmann (Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, MBE), Ilka Liesner (Jugendtreff) und Isabel Müller (Stadtteilarbeit/Sozialberatung) vertreten, um sowohl die städtischen Mitarbeiter*innen als auch interessierte Passant*innen über die Angebote des DRK in Coerde zu informieren. Anschließend fand im Haus der offenen Tür der Andreas Gemeinde eine Informationsveranstaltung der Westfälischen Bauindustrie zum neu geplanten Stadtteilhaus Coerde statt, in das auch das DRK einziehen wird. Zum Abschluss wurde zu Tischgesprächen eingeladen. Hier bestand die Möglichkeit, mit Oberbürgermeister Lewe, den Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes, den Amtsleitungen und der Polizei zu verschiedenen Themen ins Gespräch zu kommen und „gemeinsam die Zukunft Coerdes weiterzudenken.“