Damit die Athlet*innen und genauso die Zuschauer*innen einen sicheren Triathlon erleben konnten, waren 75 Helfer*innen im Einsatz. Unter der Einsatzleitung des DRK übernahm das DRK den Sanitätsdienst an der Lauf- und Radstrecke, die DLRG Münster die Wasserrettung. Malteser aus Münster und Ostbevern unterstützten den Sanitätsdienst. Neben den Streckenposten war eine Unfallhilfsstelle am Hafenplatz eingerichtet und zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein Krankentransportwagen und drei Rettungsboote waren im Einsatz.