Unterstütze aufenthaltsrechtlich „geduldete“ Menschen beim Erlangen einer Aufenthaltserlaubnis! Wir suchen dich für die Begleitung von Lerngruppen zur Vorbereitung auf den Test „Leben in Deutschland“.
Am 31.12.2022 ist das Chancen-Aufenthaltsrecht in Kraft getreten. Dieses sieht eine Aufenthaltserlaubnis von 18 Monaten für Menschen vor, die schon fünf Jahre ununterbrochen in Deutschland geduldet oder gestattet sind, um das Prinzip der Kettenduldungen zu durchbrechen. Im Anschluss soll den Menschen unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen ein dauerhaftes Bleiberecht ermöglicht werden. Die Hürden sind für einige Menschen relativ hoch, daher sind sie teilweise auf Unterstützung angewiesen. Eine dieser Voraussetzungen ist das erfolgreiche Absolvieren des Tests „Leben in Deutschland“. Aus 300 Fragen zum gesellschaftlichen Leben in Deutschland werden im Test 30 ausgewählt.
Das DRK hat in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationsmanagement ein Angebot für die entsprechende Zielgruppe aufgebaut, um die Testvorbereitung zu unterstützen. Hierfür suchen wir Ehrenamtliche, die den Fragenkatalog in Lerngruppen mit den Menschen durcharbeiten möchten. Der zeitliche Umfang liegt bei 1-2 Stunden in der Woche.
Bei Interesse oder Fragen zu Details freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme!
Ein Angebot der DRK-Integrationsagentur Münster unterstützt von: