FSJ und BFD

im Rettungsdienst

Hinweis: Aktuell sind bereits alle Plätze bis Sommer 2026 belegt.

Deine Aufgaben:

  • Du sorgst gemeinsam mit einem erfahrenen Team für die Einsatzbereitschaft der Krankentransportwagen (KTW).
  • Zusammen mit deinem*deiner Teampartner*in betreust du Patient*innen während des Transports.
  • Als Rettungshelfer*in bist du Fahrer*in des KTW und sorgst für den sicheren Transport - auch unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten.
  • Du kümmerst dich um Desinfektionsmaßnahmen, checkst gemeinsam mit dem Team die Materialien und sorgst bei Bedarf für Nachschub.
  • Du bringst dich in den Wachalltag ein und sorgst für Ordnung in der Wache sowie im Fuhrpark.

Dein Profil:

  • Du gehst offen auf andere Menschen zu, bist jederzeit zuverlässig und hast Spaß an der praktischen Arbeit.
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt, hast einen Realschulabschluss (oder höher) sowie einen Führerschein Klasse B.
  • Du hast die uneingeschränkte medizinische Eignung für die Ausübung einer Tätigkeit im Rettungsdienst.

Wir bieten dir einen Freiwilligendienst mit Sinn und freuen uns auf dich!

Jetzt anfragen!

Mehr Informationen über einen Freiwilligendienst

Erfahrungsbericht von FSJlerin Elisa

Grant Lopez
Rettungsdienst

Teamleitung

Tel. 0251 3788-87
Krankentransport: 19222
Notruf: 112
grant.lopez@drk-muenster.de

Kesslerweg 13
48155 Münster