Die Grundsätze des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes

Menschlichkeit

Wir helfen Menschen – aus Achtung ihrer Würde.

Unparteilichkeit

Wir helfen allen Menschen – und allein nach dem Maß der Not.

Neutralität

Wir ergreifen die Initiative – und nicht Partei.

Unabhängigkeit

Wir handeln nach unseren Grundsätzen – und machen uns nicht von anderen abhängig.

Freiwilligkeit

Wir handeln aus Menschlichkeit – und nicht aus Gewinnstreben.

Einheit

Wir sind ein Rotes Kreuz – überall und für alle.

Universalität

Wir helfen weltumfassend – und als Partner für unsere gemeinsamen Ziele.

Mehr zu den Grundsätzen finden Sie hier.

DRK Geschichte

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.