Gruppe für Angehörige

von hochfunktionalen Autist*innen

Das Leben eines autistischen Menschen kann, auch wenn ein hohes Funktionsniveau erreicht ist, voll frustrierender Missverständnisse, verwirrender Begegnungen, Einschränkungen und Diskriminierung sein.

Die hohen Begabungen und Fähigkeiten, welche diese Gruppe von Menschen im Autismusspektrum kennzeichnen, führen in der Regel zu hohen allgemeinen Erwartungen und Anforderungen, denen Betroffene mit großer Anstrengung gerecht zu werden versuchen, oft mit großem Erfolg.

Die Familie kann dabei Konfliktherd, Therapie- und Kompensationshelferteam, Rückzugsort sein. Das alles verlangt den Angehörigen Verständnis, Unterstützung, Eingehen auf spezielle, ungewöhnliche Bedürfnisse und den klugen Umgang mit eigenen Emotionen ab. In dieser Situation eine gute Selbstfürsorge zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, kann herausfordernd sein.

In der Gruppe können wir uns als Autismus-Mitbetroffene in entspannter Atmosphäre und vertraulichem Rahmen über unsere Erlebnisse, Gefühle, Probleme und Lösungen austauschen und gegenseitig unterstützen.

Wann und Wo?

Jeden 3. Montag im Monat
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

in der DRK-Zentrale
Cheruskerring 19
48147 Münster

Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Kontakt:
Claudia Nowack
atz-angehoerigengruppe@drk-muenster.de

Das Autismus-Therapiezentrums (ATZ) und die Autismus-Ambulanz Dülmen des DRK Münster setzen sich seit vielen Jahren mit Therapien, Beratungen und Fortbildungen für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit autistischen Besonderheiten und deren Angehörigen ein. Alle Infos darüber finden Sie hier!