Mitarbeit in Arbeitskreisen und Fachgremien

Öffentlichkeitsarbeit zum Thema sexuelle Kindesmisshandlung, körperliche Kindesmisshandlung, Kindesvernachlässigung (SGB VIII §§ 78 / 80)
Teilnehmende

Fachkräfte aus Institutionen der Stadt Münster und/oder der Region, die mit dem Thema Kindeswohlgefährdung, -misshandlung und –vernachlässigung befasst sind (Schulen, Kindergärten, Jugendhilfeeinrichtungen, Ärzt*innen, Ämter für Kinder, Jugendliche und Familien, Polizei, Justiz)
 

Ziele
  • Vernetzung mit anderen Einrichtungen in der Stadt Münster und im weiteren Umkreis
  • Information über die Arbeitsweise der Ärztlichen Kinderschutzambulanz und Austausch mit anderen Fachstellen
  • Austausch von Fachkenntnissen zu allen Bereichen des Themas Kindeswohlgefährdung, -misshandlung und –vernachlässigung in allen Formen
  • Mitgestaltung institutionsübergreifender Konzeptionen zum Umgang mit der Thematik Kindeswohlgefährdung, -misshandlung und –vernachlässigung
  • Weiterentwicklung und Verbesserung der Hilfestrukturen für betroffene Kinder, Jugendliche und Familien
  • Frühzeitige Identifikation neuer Problemfelder und institutionsübergreifende Entwicklung adäquater Hilfsangebote

     
Arbeitsformen
  • Teilnahme an Arbeitskreisen, Fachgremien
  • Mitarbeit an Konzepten, ggf. Publikationen

     
Links

Diese Leistungen gewähren wir nach dem Sozialgesetzbuch, Achtes Buch, Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII).

Die Clearingstelle Kinderschutz Münster ist ein interdisziplinäres, einzelfallorientiertes Fach- und Beratungsgremium für Fachleute, die professionell mit Kindern und Familien aus Münster beschäftigt sind. Mehr Infos zur Clearingstelle finden Sie hier.